Über uns

Der Verein für Gesundheitssport, VGS Kiebitz e.V., bereichert die Region Teltow – Kleinmachnow – Stahnsdorf – südwestliches Berlin seit 2003 mit spezifischen Kursangeboten. Durch die Nähe zum Reha-Zentrum Teltow und anderen Therapieeinrichtungen sowie die qualifizierte Betreuung ist der VGS Kiebitz e.V. ideal für Rehabilitationssport bei orthopädischen Diagnosen. Neben Rehabilitationssport in der Gruppe bietet der Verein auch Funktionstraining im Wasser und Sport an Trainingsgeräten an. Unsere Kurse wurden alle vom Behindertensportbund Brandenburg e.V. zertifiziert und von den Krankenkassen anerkannt.

Der Sitz der Geschäftsstelle und die größte Trainingsstätte befinden sich im Reha-Zentrum in Teltow. Darüber hinaus finden Sie uns an 3 weiteren Standorten in Berlin und Brandenburg.

Willkommen sind alle Interessenten, die Ihr Rehabilitationsergebnis stabilisieren und verbessern wollen oder einfach fit bleiben bzw. Prävention betreiben möchten.

FAQ 2023

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie komme ich an meine Startunterlagen?

Die komfortabelste Lösung ist Zustellung der Unterlagen per Post. Hierzu einfach bei der Online Anmeldung diese Option anwählen.

Voraussichtlich können die Startunterlagen am 03. November 2023 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr im Reha-Zentrum Teltow, Oderstraße 69, 14513 Teltow und am 04. November 2023 bei Intersport Olympia Potsdam, Brandenburger Str. 30 / 31, 14467 Potsdam abgeholt werden.

Ist dies nicht möglich, können außerdem am 05. November 2023 zwischen 08:00 und 10:00 Uhr auf dem Festgelände am Kreisverkehr „Zeppelinufer“ und „Teltower Damm“ die Startunterlagen abgeholt werden.

Wann endet die Anmeldefrist?

Anmeldungen sind noch bis zum 29.Oktober 2023 um 23:59 Uhr möglich.

Kann ich mich auch vor Ort anmelden?

Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich. Die Startplätze sind mit 1500 limitiert.

Gibt es Verpflegungspunkte an der Strecke?

Es wird zwei Verpflegungspunkte an der Strecke geben (bei km 1 und km 5), an denen Wasser bereitgestellt wird. Auf dem Festgelände kurz hinter dem Zieleinlauf wird zusätzlich eine dritte Verpflegungsstation mit Wasser, Tee, Bananen und Äpfeln für alle Läufer eingerichtet, damit ihr euch nach dem Zieleinlauf stärken könnt.

Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe?

Es gibt diverse Parkmöglichkeiten für Starter und Gäste. Ganz in der Nähe der Strecke befindet sich der Parkplatz der Teltower Altstadt (Ritterstraße). Weitere Parkmöglichkeiten sind ebenfalls in der Übersichtskarte vermerkt.

Gibt es vor Ort Umkleidemöglichkeiten?

Es wird vor Ort Umkleidemöglichkeiten geben. Die Umkleiden befinden sich auf dem Parkplatz am Zeppelinufer, auf dem Festgelände. Bitte beachtet, dass Wertsachen nicht verschlossen werden können.

Gibt es vor Ort die Möglichkeit zu duschen?

Es besteht die Möglichkeit, die Duschen in der Jahnsporthalle zu benutzen. Diese befindet sich ca. 600m vom Ziel entfernt in Richtung Potsdam.

Wie erfolgt die Zeitmessung?

Die Zeitmessung erfolgt über einen Chip der Firma Davengo, dieser liegt den Startunterlagen bei.

Wo kann ich die Anmeldeliste einsehen?

Die Anmeldeliste könnt Ihr hier einsehen

Stornierung

Bei Stornierung der Anmeldung bis zum 01. Oktober 2023 erfolgt eine Rückzahlung in Höhe von 50% des Startgeldes. Bei Stornierung nach dem 01. Oktober kann der Veranstalter nach Vorlage eines ärztlichen Attestes über eine Übertragung des Startgeldes für das kommende Jahr entscheiden.

Ausschreibung 2023

Ausschreibung 18. Teltowkanal Halbmarathon (2023)

Veranstalter

VGS Kiebitz e.V.

Datum

05. November 2023

Anmeldung

Online Anmeldung

Meldeschluss

29. Oktober 2023; 23:59 Uhr

Startplätze:

Die Anzahl der Startplätze ist in diesem Jahr auf insgesamt 1500 begrenzt.

Startnummernausgabe:

  • Vorab Versand über Davengo möglich (bitte bei Online-Anmeldung angeben)

  • Am 03. November 2023 im Rehazentrum Teltow, Oderstraße 69, 14513 Teltow zwischen 16:00 – 18:00 Uhr

  • Am 04. November 2023 bei Intersport Olympia Potsdam, Brandenburger Str. 30 / 31, 14467 Potsdam zwischen 11:00 – 16:00 Uhr

  • Am 05. November 2023 auf dem Veranstaltungsgelände zwischen 08:00 – 10:00 Uhr

Startzeit

10:15 Uhr Bambinilauf, 10:30 Uhr alle übrigen Distanzen

 

Organisationsbeitrag

Distanz bis 31.05.2023 (Early Bird)
bis 31.08.2023 bis 31.10.2023
7,1 km** 12,00 € 15,00 € 18,00 €
14,1 km** 18,00 € 20,00 € 25,00 €
21,1 km** 21,00 € 25,00 € 30,00 €
Bambini* 3,00 € 3,00 € 4,00 €

Staffeln***

36,00 € 45,00 € 51,00 €
Walker 12,00 € 15,00 € 18,00 €
 
* Jahrgang 2016 und jünger
** Hauptlauf
*** jeweils 3 Teilnehmer
 

Siegerehrung

Ab 11:45 Uhr im Festzelt

Preise

Pokale für die jeweiligen Sieger der Hauptläufe. Urkunden für die 3 Erstplatzierten aller Läufe (alle anderen Teilnehmer können sich im Nachhinein eine Urkunde aus dem Internet herunterladen und ausdrucken). Hauptpreise für die Sieger der Halbmarathondistanz und weitere Preise für 2. und 3. Platz (in Vorbereitung).

Zeitmessung

Einwegchip der Firma Davengo, befindet sich bei den Startunterlagen

Haftung

Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Schäden jeglicher Art

Unserer Teilnahmebedingungen finden Sie hier: https://static.davengo.com/media/byEvent/624b19d399328040712d2776/participation-conditions.pdf